Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Emser Nasentropfen 10ml

PZN: 4941998
Hersteller: SIDROGA GF GMBH
Packungsgröße: 10 ML
0,74 €/ML

Gerade Säuglinge sind häufig von Infektionen der oberen Atemwege betroffen. Der Grund: Ihr Immunsystem ist noch in der Entwicklung, ihre Nasenhöhlen sind noch so fein und eng und verstopfen sehr leicht. Zur Linderung der Beschwerden sind Nasentropfen oft ein gutes Mittel der Wahl.

Anwendungshinweise

Vor der ersten Benutzung des Emser Nasentropfers nehmen Sie die Schutzkappe ab und pumpen Sie 2- bis 3-mal, um die Luft aus dem Tropfer zu entfernen.

Sie können die Emser Nasentropfen je nach Bedarf wie folgt anwenden:
Bei Babys bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres: je nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich einen Tropfen Emser Nasentropfen in jedes Nasenloch geben.
Bei Kleinkindern ab 1 Jahr: Je nach Bedarf ein- bis mehrmals 1-3 Tropfen Emser Nasentropfen in jedes Nasenloch geben.

Achtung: der Tropfer hat zwar die Form einer Sprühflasche, muss aber zur Anwendung nach unten gehalten werden!

Wischen Sie den Tropfer nach der Anwendung trocken ab und setzen Sie die Schutzkappe wieder auf. Die Technik des Tropfers verhindert das Eindringen von Keimen in den Behälter, so dass auf einen Zusatz von Konservierungsstoffen verzichtet werden konnte.

Bitte beachten Sie: Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung einer Übertragung von Krankheiten sollte jede Person einen eigenen Nasentropfer verwenden.

Zusammensetzung

INHALTSSTOFFE

Steriles Natrium-Hydrogencarbonat-Chlorid-Wasser in isotoner Lösung.

Der Wirkstoff in Emser Nasentropfen ist Natürliches Emser Salz. Es besteht aus mehr als 30 Mineralstoffen und Spurenelementen, die das Salz charakterisieren.

Neben Natrium- und Chlorid-Ionen sind Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen, Fluorid und Sulfat enthalten. Den größten Anteil machen Hydrogencarbonat-Ionen aus, weshalb die Lösung des Natürlichen Emser Salzes leicht alkalisch (pH 8-10) ist.

So erreichen Sie uns

VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt