Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.
ABFUEHRTEE ST.SEVERIN

ABFUEHRTEE ST.SEVERIN
Arzneimittel

PZN: 1099271
Hersteller: GALL-REIDLINGER OHG
Packungsgröße: 70 G
0,07 €/G

Beschreibung
Abführtee St. Severin ist ein traditioneller pflanzlicher Arzneitee zur kurzfristigen Anwendung bei gelegentlichen Verstopfungen. Er enthält eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus natürlichen Heilpflanzen, insbesondere Sennesblättern, die für ihre effektive und zugleich sanfte abführende Wirkung bekannt sind. Der Tee regt die natürliche Darmtätigkeit an, erleichtert die Darmentleerung und trägt zu einem regelmäßigen Stuhlgang bei. Abführtee St. Severin eignet sich besonders bei träger Verdauung, unregelmäßigem Stuhlgang oder zur kurzfristigen Entleerung des Darms – etwa vor diagnostischen Maßnahmen.

Eigenschaften

  • Pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei gelegentlicher Verstopfung

  • Mit wirksamen Bestandteilen aus Sennesblättern

  • Regt die natürliche Darmbewegung an (peristaltische Wirkung)

  • Einfache Anwendung als heißer Teeaufguss

  • Frei von synthetischen Zusätzen und Laxantien

  • Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet

  • Arzneitee in bewährter Qualität

Wirkstoff
Der Hauptwirkstoff sind Sennesblätter (Cassia angustifolia), die reich an Hydroxyanthracen-Derivaten, insbesondere Sennosiden, sind. Diese Wirkstoffe werden im Dickdarm durch Bakterien aktiviert und entfalten dort ihre Wirkung: Sie steigern die Darmbewegung und hemmen die Rückresorption von Wasser, was zu einer weicheren und erleichterten Darmentleerung führt. Je nach Teemischung können zusätzlich mild wirkende Kräuter wie Pfefferminze, Kümmel oder Süßholzwurzel enthalten sein, die den Geschmack harmonisieren und krampflösend wirken.

Anwendung – Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken einmal täglich 1 Tasse des frisch zubereiteten Tees, idealerweise am Abend.
Zubereitung:

  • 1 Filterbeutel mit ca. 150 ml heißem Wasser (nicht kochend) übergießen

  • 10–15 Minuten ziehen lassen

  • Beutel entnehmen und Tee lauwarm trinken
    Die Wirkung tritt in der Regel nach 8 bis 12 Stunden ein. Der Tee sollte nicht länger als eine Woche durchgehend angewendet werden.

Besondere Hinweise

  • Nicht geeignet bei Darmverschluss, entzündlichen Darmerkrankungen (z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn), Blinddarmentzündung oder unerklärlichen Bauchschmerzen

  • Nicht für Kinder unter 12 Jahren

  • Während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache

  • Nicht für eine dauerhafte Anwendung vorgesehen – Gewöhnung und Elektrolytverluste (insbesondere Kalium) möglich

  • Bei anhaltender Verstopfung oder ausbleibender Wirkung sollte ärztlicher Rat eingeholt werden

Fazit
Abführtee St. Severin ist eine bewährte, pflanzliche Lösung zur kurzfristigen Linderung von Verstopfung. Die natürliche Wirkung der Sennesblätter sorgt für eine sanfte und verlässliche Darmentleerung über Nacht. Die Anwendung ist einfach, gut verträglich und ohne synthetische Zusätze – ideal für eine natürliche Unterstützung der Verdauung bei gelegentlichen Beschwerden.

Aufbewahrung
Trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Krämpfe oder Durchfall. Bei längerer Anwendung kann es zu Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts kommen. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei unerwünschten Wirkungen oder Unsicherheiten sollte die Einnahme beendet und ein Arzt aufgesucht werden.

 
 
 
So erreichen Sie uns

VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt