Siccaprotect Augentropfen (10 ml) sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das zur Linderung von Symptomen des trockenen Auges (auch bekannt als Sicca-Syndrom) eingesetzt wird. Sie wirken als künstlicher Tränenersatz und befeuchten die Augenoberfläche, wodurch Beschwerden wie Trockenheit, Reizungen und Brennen gelindert werden. Die Augentropfen sind ideal für Menschen, die unter trockenen Augen aufgrund von Umweltfaktoren, Bildschirmarbeit oder altersbedingter Trockenheit leiden.
Wirkstoffe und Wirkungsweise
- Polyvinylalkohol (PVA): Der Hauptwirkstoff in Siccaprotect, Polyvinylalkohol, bildet eine schützende und feuchtigkeitsspendende Schicht auf der Augenoberfläche. Dieser Film stabilisiert den natürlichen Tränenfilm und hilft, die Augen vor Austrocknung zu bewahren.
- Povidon: Dieser Wirkstoff verstärkt den Feuchtigkeitseffekt und sorgt für eine lang anhaltende Benetzung der Horn- und Bindehaut des Auges.
Die Kombination dieser Wirkstoffe unterstützt die Befeuchtung und schützt die Augen vor weiteren Reizungen. Siccaprotect stabilisiert den Tränenfilm und hilft, das Auge vor äußeren Reizstoffen wie Staub, Wind oder trockener Luft zu schützen.
Anwendungsgebiete
Siccaprotect Augentropfen werden zur symptomatischen Behandlung von:
- Trockenen Augen: Bei unzureichender Tränenproduktion oder erhöhter Verdunstung der Tränenflüssigkeit.
- Augenreizungen: Linderung von Reizungen durch Umweltfaktoren wie Wind, Staub oder längere Bildschirmarbeit.
- Fremdkörpergefühl im Auge: Zur Beruhigung der Augen bei einem Gefühl von Trockenheit oder einem Fremdkörper im Auge.
Anwendung und Dosierung
Die Tropfen werden direkt in das Auge geträufelt. Sie können je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden.
Dosierung:
- Bei Bedarf 1 bis 2 Tropfen in jedes Auge tropfen.
- Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, abhängig von der Schwere der Beschwerden.
Anwendungsschritte:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Augentropfen anwenden.
- Anwendung: Den Kopf leicht nach hinten neigen und das Unterlid sanft nach unten ziehen. Tropfen Sie 1 bis 2 Tropfen in den Bindehautsack des Auges (den Bereich zwischen Auge und Unterlid). Blinzeln Sie mehrmals, damit sich die Flüssigkeit gut verteilt.
- Schließen der Flasche: Die Flasche nach der Anwendung wieder gut verschließen.
Vorteile
- Schnelle Linderung: Siccaprotect befeuchtet die Augen sofort und lindert schnell Symptome wie Trockenheit, Brennen oder Fremdkörpergefühl.
- Lang anhaltende Wirkung: Die Augentropfen stabilisieren den Tränenfilm und sorgen für eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung der Augen.
- Geeignet für empfindliche Augen: Siccaprotect ist gut verträglich und eignet sich auch für empfindliche Augen.
- Einfach anzuwenden: Die praktische Tropfflasche ermöglicht eine einfache und hygienische Anwendung der Tropfen.
Nebenwirkungen
Siccaprotect ist in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch leichte Nebenwirkungen auftreten:
- Vorübergehendes Brennen: Ein leichtes Brennen oder Jucken direkt nach dem Eintropfen, das aber schnell abklingt.
- Sehbeeinträchtigungen: Kurzfristiges verschwommenes Sehen nach der Anwendung, das jedoch rasch wieder verschwindet.
Sollten starke Reizungen oder anhaltende Nebenwirkungen auftreten, sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Wechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Wechselwirkungen: Siccaprotect kann sicher in Kombination mit anderen Augentropfen verwendet werden, jedoch sollte zwischen der Anwendung verschiedener Produkte ein zeitlicher Abstand von mindestens 15 Minuten eingehalten werden.
- Vorsichtsmaßnahmen: Personen, die Kontaktlinsen tragen, sollten die Tropfen nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt verwenden, da die Inhaltsstoffe die Kontaktlinsen beeinflussen könnten.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Siccaprotect während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Dennoch ist die Anwendung in der Regel unbedenklich, da die Tropfen lokal wirken und nur in minimalen Mengen aufgenommen werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
Lagerung
Siccaprotect Augentropfen sollten bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sind die Tropfen 6 Wochen haltbar. Es ist wichtig, die Tropfen außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Fazit
Siccaprotect Augentropfen bieten eine wirksame und schnelle Linderung von trockenen und gereizten Augen. Sie sind besonders geeignet für Menschen, die aufgrund von Bildschirmarbeit, Umweltfaktoren oder altersbedingten Veränderungen unter trockenen Augen leiden. Die Tropfen sind einfach anzuwenden, gut verträglich und bieten eine langanhaltende Befeuchtung der Augen, um Trockenheit und Reizungen effektiv zu lindern.
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt