Wick MediNait Erkältungssirup – Schnelle Hilfe bei Erkältung und grippalen Infekten in der Nacht
Produktbeschreibung:
Wick MediNait Erkältungssirup ist ein bewährtes Kombinationspräparat, das speziell entwickelt wurde, um die typischen Symptome von Erkältungen und grippalen Infekten während der Nacht zu lindern. Der Sirup enthält eine Kombination aus verschiedenen Wirkstoffen: Paracetamol, Dextromethorphan, Ephedrin und Doxylamin. Diese Wirkstoffe wirken zusammen, um Fieber zu senken, Schmerzen zu lindern, Hustenreiz zu stillen und die verstopfte Nase zu befreien. Wick MediNait sorgt dafür, dass Sie trotz Erkältung besser durchschlafen können und erholt in den nächsten Tag starten.
Anwendung: Wick MediNait Erkältungssirup wird bei Erkältungen und grippalen Infekten eingesetzt, um Beschwerden wie Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, Fieber, Husten und verstopfte Nase zu lindern. Der Sirup wird abends vor dem Schlafengehen eingenommen, um die Symptome während der Nacht zu reduzieren und die Nachtruhe zu verbessern.
Vorteile:
- Lindert Erkältungssymptome wie Husten, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen
- Fördert eine erholsame Nachtruhe trotz Erkältung
- Wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut und erleichtert die Atmung
- Beruhigt den Hustenreiz und sorgt für eine ruhigere Nacht
- Einfache Einnahme als Sirup mit angenehmem Geschmack
Dosierung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: 30 ml (2 Dosierkappen) einmal täglich abends vor dem Schlafengehen.
- Der Sirup sollte unverdünnt eingenommen werden. Die Dosierkappe erleichtert die genaue Dosierung.
Anwendungshinweise:
- Wick MediNait sollte nur abends eingenommen werden, da es müde machen kann.
- Zwischen der Einnahme und dem nächsten Morgen sollte ein ausreichender zeitlicher Abstand liegen.
- Die empfohlene Dosierung nicht überschreiten und die Anwendung ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als 3 Tage fortsetzen.
Hinweise: Wick MediNait Erkältungssirup sollte nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe, bei Asthma, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Schilddrüsenüberfunktion oder bei bestehender Einnahme von MAO-Hemmern (Antidepressiva). Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Produkt nicht angewendet werden. Der Sirup kann Schläfrigkeit verursachen, daher ist während der Anwendung Vorsicht im Straßenverkehr und beim Bedienen von Maschinen geboten.
Lagerung: Der Erkältungssirup sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Nach Anbruch gut verschließen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Packungsgröße: Wick MediNait Erkältungssirup ist in Flaschen mit 90 ml oder 180 ml erhältlich, passend für den individuellen Bedarf während der Erkältungszeit.
Wick MediNait Erkältungssirup bietet eine umfassende Linderung der Erkältungssymptome während der Nacht und sorgt dafür, dass Sie trotz Erkältung besser schlafen und erholt aufwachen – für eine spürbare Erleichterung bei grippalen Infekten.
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt