Dr. Böhm® Infekt grippal
-
Bei ersten Anzeichen von akuten grippalen Infekten und Erkältungen mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit
-
Bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet – ideal für die ganze Familie
-
Gut verträglich, sicher und natürlich wirksam
-
Frei von Lactose und Hefe. Glutenfrei.
-
Für Vegetarier geeignet.
-
Qualität aus Österreich.
Wirkstoff
Trockenextrakt aus Pelargonium reniforme/sidoides-Wurzeln (Droge-Extrakt-Verhältnis 4–7:1)
Zusammensetzung
1 Filmtablette Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium enthält 20 mg Trockenextrakt aus Pelargonium reniforme/sidoides-Wurzeln (Droge-Extrakt-Verhältnis 4–7:1), Auszugsmittel Ethanol 14 % (V/V).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Cellulosepulver, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliziumdioxid, Magnesiumstearat;
Tablettenüberzug: Hypromellose, Macrogol Typ 6000, Eisenoxid gelb E 172, Eisenoxid rot E 172, Titandioxid E 171, Talkum.
Frei von Lactose und Hefe. Glutenfrei.
1 Filmtablette enthält 0 BE.
Anwendung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 1 Filmtablette (morgens, mittags, abends).
Kinder von 6 bis 11 Jahren: 2-mal täglich 1 Filmtablette (morgens, abends)
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren ist aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
Die Filmtabletten sollten im Ganzen mit einer ausreichenden Menge Flüssigkeit geschluckt werden.
Es empfiehlt sich, die Behandlung mit Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium nach Abklingen der Krankheitssymptome noch einige Tage fortzuführen, um einen Rückfall zu vermeiden.
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Dr. Böhm® Infekt grippal Pelargonium darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Pelargonium reniforme/sidoides-Extrakt oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Quelle: www.dr-boehm.at