Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft ist ein pflanzliches Arzneimittel, das speziell zur Linderung von trockenem Reizhusten und Halsbeschwerden entwickelt wurde. Isländisch Moos wirkt beruhigend und bildet einen schützenden Film auf den gereizten Schleimhäuten, wodurch Hustenreiz und Halskratzen effektiv gelindert werden. Mit seiner milden und gut verträglichen Formel eignet sich dieser Hustensaft für die ganze Familie und sorgt für eine wohltuende Erleichterung bei Husten und Heiserkeit.
Eigenschaften und Vorteile
- Beruhigende Wirkung: Isländisch Moos legt sich wie ein Schutzfilm auf die gereizten Schleimhäute im Hals- und Rachenbereich, lindert den Hustenreiz und beruhigt die Atemwege.
- Natürlicher Inhaltsstoff: Enthält einen Auszug aus Isländisch Moos, einer Heilpflanze, die für ihre reizlindernden und schützenden Eigenschaften bekannt ist.
- Sanfte Linderung: Der Hustensaft ist besonders schonend und eignet sich daher auch für empfindliche Personen, einschließlich Kinder.
- Wohltuend bei Husten und Heiserkeit: Ideal zur Behandlung von trockenem Reizhusten, Halskratzen und Heiserkeit, besonders in der kalten Jahreszeit oder bei trockener Raumluft.
- Angenehmer Geschmack: Mit einem milden, angenehmen Geschmack, der die Einnahme erleichtert.
Anwendungsgebiete
Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft wird angewendet zur:
- Linderung von trockenem Reizhusten
- Beruhigung gereizter Schleimhäute im Hals- und Rachenbereich
- Behandlung von Halskratzen und Heiserkeit
Dosierung und Anwendung
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Nehmen Sie 3-4 mal täglich je 10 ml (2 Teelöffel) Hustensaft ein.
- Kinder ab 6 Jahren: 3-4 mal täglich je 5 ml (1 Teelöffel).
- Kinder ab 2 Jahren: 2-3 mal täglich je 5 ml (1 Teelöffel).
- Der Hustensaft sollte unverdünnt eingenommen werden und kann bei Bedarf mit etwas Wasser nachgespült werden.
- Vor Gebrauch gut schütteln.
Hinweise
- Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft enthält Zucker und sollte daher bei Patienten mit Diabetes mellitus oder Patienten, die eine zuckerfreie Diät einhalten müssen, mit Vorsicht angewendet werden.
- Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Isländisch Moos oder einen der sonstigen Bestandteile.
- Bei anhaltendem Husten oder Verschlimmerung der Symptome sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Geeignet für Kinder ab 2 Jahren.
Nebenwirkungen
Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft wird in der Regel gut vertragen. In seltenen Fällen kann es zu Magen-Darm-Beschwerden oder Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Bei Auftreten ungewöhnlicher Symptome sollte die Einnahme beendet und ein Arzt aufgesucht werden.
Zusammensetzung
- Wirkstoff: Flüssiger Extrakt aus Isländisch Moos (Lichen islandicus)
- Weitere Bestandteile: Enthält Zucker, daher sollte bei Diabetes Vorsicht geboten sein. Bitte beachten Sie die Angaben in der Packungsbeilage.
Packungsgrößen
- Erhältlich in einer Flaschengröße von 100 ml.
Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft ist Ihre natürliche Wahl bei trockenem Reizhusten und Halsbeschwerden. Mit seiner beruhigenden Wirkung auf die gereizten Schleimhäute bietet er schnelle Linderung und unterstützt die Genesung auf sanfte Weise. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und erleben Sie wohltuende Erleichterung mit Klosterfrau Isländisch Moos Hustensaft.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kunden die sich diesen Artikel gekauft haben, kauften auch folgende Artikel.VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt