Prospan Hustenpastillen 26 mg – Ausführliche Beschreibung
Produktname:
Prospan Hustenpastillen
Inhalt:
20 Pastillen
Wirkstoff:
Trockenextrakt aus Efeublättern (Hedera helix) – 26 mg pro Pastille
Anwendungsgebiete:
Prospan Hustenpastillen sind ein pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Husten, insbesondere bei Erkältungskrankheiten und Bronchitis. Sie werden angewendet, um den Husten zu beruhigen, festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Die Hustenpastillen sind eine geeignete Wahl für Menschen, die eine sanfte, pflanzliche Behandlung von Husten bevorzugen und eine bequeme Einnahmeform ohne Wasser suchen.
Wirkungsweise:
Der Hauptbestandteil der Prospan Hustenpastillen ist ein Extrakt aus Efeublättern (Hedera helix), der sich durch folgende Eigenschaften auszeichnet:
- Schleimlösend: Der Efeuextrakt fördert die Verflüssigung des zähen Schleims in den Atemwegen, sodass dieser leichter abgehustet werden kann.
- Hustenlindernd: Durch seine beruhigende Wirkung auf die gereizten Bronchien wird der Hustenreiz gemindert.
- Bronchialerweiternd: Der Wirkstoff unterstützt die Entspannung der Bronchialmuskulatur, was das Atmen erleichtert.
Diese Wirkungen tragen dazu bei, die Atmung zu erleichtern und die Beschwerden im Zusammenhang mit Husten und Atemwegsinfektionen zu lindern.
Anwendung/Dosierung:
Prospan Hustenpastillen werden durch Lutschen im Mund angewendet.
Die empfohlene Dosierung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 4-mal täglich 1 Pastille
- Kinder von 6 bis 11 Jahren: 2-mal täglich 1 Pastille
Die Pastillen sollten langsam im Mund zergehen, um eine gleichmäßige Freisetzung des Wirkstoffs zu gewährleisten.
Anwendungsdauer:
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Schwere der Symptome. Es wird empfohlen, das Präparat nach dem Abklingen der Symptome noch für einige Tage weiter einzunehmen, um den Therapieerfolg zu sichern. Sollte nach einer Woche keine Besserung eintreten oder sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Nebenwirkungen:
Prospan Hustenpastillen sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:
- Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall)
- Sehr selten allergische Reaktionen, wie Hautausschlag, Juckreiz oder Atemnot
Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
- Prospan Hustenpastillen sollten nicht eingenommen werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegen Efeu oder einen der anderen Inhaltsstoffe besteht.
- Bei Kindern unter 6 Jahren wird die Anwendung nicht empfohlen.
- Patienten mit einer Fruktoseintoleranz sollten die Hustenpastillen meiden, da sie Sorbitol enthalten.
Wechselwirkungen:
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch ist es wichtig, vor der Einnahme andere Arzneimittel zu erwähnen, insbesondere bei langfristiger Anwendung oder bei der Einnahme von weiteren Medikamenten zur Behandlung von Atemwegserkrankungen.
Lagerung:
Die Pastillen sollten an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen sollte die Verpackung gut verschlossen bleiben, um die Qualität der Pastillen zu gewährleisten.
Hinweise für Allergiker:
Die Pastillen enthalten keine künstlichen Farbstoffe, Konservierungsmittel oder Zucker, jedoch sind sie mit Sorbitol gesüßt. Patienten mit Sorbitol-Unverträglichkeit sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
Hersteller:
Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
Fazit:
Prospan Hustenpastillen bieten eine praktische und wirksame Lösung zur Linderung von Husten und zur Schleimlösung bei Erkältungen. Sie sind auf pflanzlicher Basis und ideal für unterwegs, da sie ohne Wasser eingenommen werden können. Durch ihre schleimlösende und beruhigende Wirkung auf die Atemwege tragen sie zur schnellen Erleichterung der Hustenbeschwerden bei und sind besonders geeignet für Menschen, die pflanzliche Präparate bevorzugen.
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt