Wick Formel 44 Hustenstiller 120 ml ist ein Sirup, der zur Linderung von trockenem Reizhusten eingesetzt wird. Der enthaltene Wirkstoff Dextromethorphan gehört zur Gruppe der Antitussiva (Hustenstiller) und wirkt gezielt auf das Hustenzentrum im Gehirn, um den Hustenreiz zu unterdrücken. Dadurch wird der Husten gelindert, ohne die Atmung zu beeinträchtigen.
Wirkstoff und Wirkungsweise
- Dextromethorphan (DXM): Der Wirkstoff Dextromethorphan hydrobromid wirkt als Hustenstiller, indem er die Reizschwelle des Hustenzentrums im Gehirn erhöht. Dadurch wird der Hustenreiz, der durch Irritationen im Hals und in den Atemwegen ausgelöst wird, reduziert, ohne dass es zu einer Beeinträchtigung der normalen Atmung kommt.
- Der Sirup lindert besonders trockenen Husten, der nicht produktiv ist und keine Schleimbildung fördert, wie er oft bei Erkältungen oder Reizungen der Atemwege auftritt.
Anwendung und Dosierung
Wick Formel 44 Hustenstiller ist für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren geeignet. Die Einnahme erfolgt je nach Bedarf, wobei die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden sollte.
Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren:
- 10 ml Sirup alle 6 bis 8 Stunden (bis zu 4-mal täglich).
- Die maximale Tagesdosis beträgt 40 ml Sirup.
Anwendungshinweise:
- Der Sirup sollte mit dem beiliegenden Messbecher eingenommen werden.
- Es ist ratsam, den Hustenstiller vorzugsweise unverdünnt einzunehmen. Wenn nötig, kann er mit etwas Wasser nachgetrunken werden.
Anwendungsgebiete
Wick Formel 44 Hustenstiller wird bei trockenem, unproduktivem Husten angewendet, der durch Reizungen der Atemwege verursacht wird und nicht von Schleimbildung begleitet ist. Typische Einsatzgebiete sind:
- Reizhusten bei Erkältungen
- Hustenanfälle, die den Schlaf stören
- Husten durch trockene oder kalte Luft
Vorteile
- Schnelle Linderung: Der Sirup beginnt in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten zu wirken und lindert den Hustenreiz für mehrere Stunden.
- Langanhaltend: Eine Dosis wirkt für 6 bis 8 Stunden, was insbesondere nachts für eine ruhigere und erholsamere Schlafphase sorgt.
- Angenehmer Geschmack: Der Sirup hat einen milden Geschmack, der die Einnahme erleichtert.
- Nicht sedierend: Dextromethorphan macht nicht müde und beeinträchtigt das Reaktionsvermögen in der Regel nicht.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Wick Formel 44 Hustenstiller Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jedem Anwender vorkommen. Zu den häufigsten zählen:
- Schwindel
- Übelkeit oder Erbrechen
- Leichte Schläfrigkeit (selten)
In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, die sich durch Hautausschläge, Atembeschwerden oder Schwellungen äußern. In solchen Fällen sollte die Einnahme sofort abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Wechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Wechselwirkungen mit Medikamenten: Dextromethorphan sollte nicht gleichzeitig mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) eingenommen werden, die oft bei Depressionen eingesetzt werden. Auch eine gleichzeitige Einnahme mit anderen zentral wirkenden Medikamenten wie Beruhigungsmitteln oder starken Schmerzmitteln sollte vermieden werden.
- Vorsicht bei Vorerkrankungen: Menschen mit chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD sollten vor der Einnahme von Hustenstillern ärztlichen Rat einholen. Ebenso ist Vorsicht geboten bei Personen mit Leberfunktionsstörungen.
- Alkohol: Während der Anwendung von Wick Formel 44 sollte auf den Konsum von Alkohol verzichtet werden, da Alkohol die Nebenwirkungen verstärken kann.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Wick Formel 44 Hustenstiller nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Dextromethorphan kann in die Muttermilch übergehen, daher wird eine Anwendung in der Stillzeit generell nicht empfohlen.
Kontraindikationen
Wick Formel 44 Hustenstiller sollte nicht angewendet werden bei:
- Kindern unter 12 Jahren.
- Personen mit Überempfindlichkeit gegen Dextromethorphan oder einen der anderen Inhaltsstoffe.
- Patienten, die MAO-Hemmer (Medikamente gegen Depressionen) einnehmen oder innerhalb der letzten 14 Tage eingenommen haben.
Lagerung
Der Sirup sollte bei Raumtemperatur (unter 25 °C) und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden. Das Arzneimittel ist nach Anbruch einige Monate haltbar, das genaue Haltbarkeitsdatum nach Anbruch sollte der Packungsbeilage entnommen werden.
Fazit
Wick Formel 44 Hustenstiller 120 ml ist eine effektive und einfach anzuwendende Lösung zur Linderung von trockenem Reizhusten. Mit seinem schnell wirksamen und langanhaltenden Effekt ist er besonders geeignet für Personen, die unter nächtlichen Hustenanfällen leiden oder durch trockenen Husten stark beeinträchtigt sind. Die praktische Darreichungsform als Sirup und die gute Verträglichkeit machen Wick Formel 44 zu einer beliebten Wahl bei der Behandlung von Erkältungssymptomen.
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt