Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

NASIC PUR NA-SPRAY 10ml
Arzneimittel

PZN: 3903613
Hersteller: M.C.M. KLOSTERFRAU HEALTHCARE GMBH
Packungsgröße: 10 ML
1,20 €/ML

Nasic Pur Nasenspray ist ein Nasenspray zur Behandlung von verstopfter Nase, insbesondere bei Erkältungen, Schnupfen oder allergischen Reaktionen. Es enthält zwei Hauptbestandteile: Xylometazolinhydrochlorid, das abschwellend auf die Nasenschleimhaut wirkt, und natürliches Meerwasser, das die Nasenschleimhaut reinigt und befeuchtet. Das Spray hilft, die Nasenatmung schnell zu erleichtern und unterstützt die Regeneration der gereizten Nasenschleimhaut, ohne Konservierungsmittel.

Wirkstoffe und Wirkungsweise

  1. Xylometazolinhydrochlorid (1 mg/ml): Dieser Wirkstoff gehört zur Gruppe der Alpha-Sympathomimetika und bewirkt, dass sich die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut zusammenziehen (Vasokonstriktion). Dadurch wird die Schleimhautabschwellung gefördert, was das freie Atmen durch die Nase erleichtert.
  2. Isotonisches Meerwasser: Das enthaltene Meerwasser befeuchtet und reinigt die Nasenschleimhäute und hilft, die natürliche Funktion der Nasenschleimhaut zu unterstützen. Es trägt zur Pflege und Regeneration der Nasenschleimhaut bei, die durch Infektionen oder Allergien gereizt oder ausgetrocknet sein kann.

Anwendung und Dosierung

Nasic Pur Nasenspray ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Das Nasenspray wird direkt in die Nase gesprüht, wobei der Wirkstoff gezielt auf die Nasenschleimhaut aufgebracht wird, um eine schnelle Linderung zu erzielen.

Dosierung:

  • Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch bis zu 3-mal täglich, je nach Bedarf.
  • Das Spray sollte nicht länger als 7 Tage ohne ärztliche Rücksprache angewendet werden, um ein Gewöhnungseffekt oder eine chronische Schwellung der Nasenschleimhäute (Rhinitis medicamentosa) zu vermeiden.

Anwendungshinweise:

  • Vor der ersten Anwendung den Sprühmechanismus betätigen, um das Spray zu aktivieren.
  • Die Flasche senkrecht halten, in das Nasenloch einführen und einmal sprühen. Dabei leicht durch die Nase einatmen.
  • Nach der Anwendung die Schutzkappe wieder aufsetzen.

Anwendungsgebiete

  • Akuter Schnupfen (Rhinitis): Zur Linderung der Symptome von verstopfter Nase bei Erkältungen oder viralen Infektionen der oberen Atemwege.
  • Allergischer Schnupfen (Heuschnupfen): Linderung der allergisch bedingten Nasenschleimhautschwellung.
  • Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis): Unterstützung der Nasenatmung und Förderung des Schleimabflusses aus den Nasennebenhöhlen.
  • Belüftung der Ohren: Nasic Pur kann auch bei Mittelohrentzündungen oder Druckgefühl in den Ohren verwendet werden, um die Belüftung des Mittelohres zu unterstützen.

Vorteile

  • Schnelle Wirkung: Das Nasenspray wirkt innerhalb von Minuten abschwellend und erleichtert die Atmung.
  • Pflegend und feuchtigkeitsspendend: Das Meerwasser trägt zur Feuchtigkeitsversorgung der Nasenschleimhaut bei und unterstützt die natürliche Regeneration.
  • Ohne Konservierungsmittel: Nasic Pur ist frei von Konservierungsstoffen und daher besonders gut verträglich, auch bei empfindlicher Nasenschleimhaut.
  • Praktische Anwendung: Durch die Sprühflasche ist das Produkt leicht und hygienisch anwendbar.

Nebenwirkungen

Wie bei allen Medikamenten können auch bei Nasic Pur Nasenspray Nebenwirkungen auftreten, jedoch nicht bei jedem. Zu den möglichen Nebenwirkungen zählen:

  • Trockenheit der Nasenschleimhaut
  • Brennen oder Reizungen in der Nase
  • Niesreiz
  • Kopfschmerzen
  • Herz-Kreislauf-Probleme: In seltenen Fällen kann Xylometazolin zu Herzklopfen, erhöhtem Blutdruck oder Herzrhythmusstörungen führen, insbesondere bei längerer Anwendung oder Überdosierung.

Falls Anzeichen einer Überempfindlichkeit oder allergischen Reaktion auftreten (z. B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen), sollte das Medikament abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.

Wechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

  • Wechselwirkungen: Nasic Pur sollte nicht zusammen mit Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) oder trizyklischen Antidepressiva eingenommen werden, da dies den Blutdruck erhöhen kann.
  • Vorsicht bei bestimmten Erkrankungen: Personen mit Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Engwinkelglaukom oder Schilddrüsenerkrankungen sollten das Nasenspray nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
  • Längerfristige Anwendung vermeiden: Die Verwendung des Sprays sollte nicht länger als 7 Tage erfolgen, um das Risiko einer medikamenteninduzierten Rhinitis zu vermeiden.

Schwangerschaft und Stillzeit

In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Nasic Pur nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. Obwohl Xylometazolin in geringen Mengen angewendet wird, kann es theoretisch die Durchblutung der Plazenta beeinflussen.

Lagerung

Das Nasenspray sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Flasche nach dem ersten Gebrauch innerhalb von 12 Monaten verwenden.

Fazit

Nasic Pur Nasenspray bietet eine effektive und schonende Lösung zur Linderung von verstopfter Nase und gereizter Nasenschleimhaut. Durch die Kombination von abschwellendem Xylometazolin und pflegendem Meerwasser wirkt es schnell und befeuchtet gleichzeitig die Schleimhaut, was es besonders verträglich macht. Ideal für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, bietet es schnelle Linderung bei Erkältungen, Heuschnupfen oder Nebenhöhlenentzündungen.

So erreichen Sie uns

VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt