Lomatuel® Pro 10 × 10 cm – Gelbildendes Wundkontaktnetz
Beschreibung
Lomatuel Pro ist ein steriles, gelbildendes Wundkontaktnetz zur Anwendung bei exsudierenden, oberflächlichen oder tiefen Wunden. Es handelt sich um ein modernes Wundversorgungsprodukt, das speziell dafür entwickelt wurde, die Wundheilung zu fördern, das Wundmilieu feucht zu halten und gleichzeitig ein atraumatisches Entfernen zu ermöglichen. Das Produkt eignet sich insbesondere zur Versorgung von chronischen Wunden, Verbrennungen, Ulcera, Spalthautentnahmestellen sowie akuten Hautdefekten. Lomatuel Pro besteht aus einem Polyestervlies, das mit einer neutralen Hydrogel-Salbe imprägniert ist und keine aktiven Wirkstoffe enthält.
Eigenschaften
-
Steril verpackt
-
Maße: 10 × 10 cm
-
Packungsinhalt: 8 Stück
-
Gelbildendes Wundkontaktnetz
-
Salbenfreies Vlies – kein fetthaltiger Rückstand
-
Transparent – einfache Wundbeobachtung möglich
-
Leicht anwendbar und zuschneidbar
-
Atraumatischer Verbandwechsel durch nicht verklebende Struktur
-
Haut- und gewebeschonend, auch bei empfindlicher Haut
-
Für alle Phasen der Wundheilung geeignet
Wirkstoff
Lomatuel Pro enthält keine pharmakologisch wirksamen Substanzen. Das Vlies ist mit einer salbenfreien, gelbildenden Hydrogel-Formulierung beschichtet, die auf Basis von hydrophilen Substanzen (z. B. Polyethylenglykol) funktioniert. Diese Substanzen binden Exsudat, unterstützen das feuchte Wundmilieu und fördern die autolytische Wundreinigung, ohne die Wunde zu verkleben.
Anwendung – Dosierung
Das Produkt wird direkt auf die gereinigte Wunde aufgelegt. Es kann in der gewünschten Größe zugeschnitten werden. Je nach Exsudationsgrad und Wundzustand sollte ein geeignetes Sekundärverbandmaterial (z. B. Saugkompresse oder Schaumverband) verwendet werden. Der Verbandwechsel erfolgt in der Regel alle 1 bis 3 Tage oder nach klinischer Einschätzung. Das Wundkontaktnetz lässt sich atraumatisch entfernen, ohne das neugebildete Gewebe zu beschädigen.
Nährwerte
Nicht zutreffend – es handelt sich um ein Medizinprodukt zur äußerlichen Anwendung.
Besondere Hinweise
-
Nur zur äußeren Anwendung auf intakter oder geschädigter Haut
-
Nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Bestandteilen des Produkts verwenden
-
Steril nur bei unversehrter Originalverpackung
-
Einmalprodukt – nicht wiederverwenden oder resterilisieren
-
Die Anwendung bei stark infizierten oder stark blutenden Wunden sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen
Fazit
Lomatuel Pro ist ein modernes, gelbildendes Wundkontaktnetz, das durch seine salbenfreie, nicht haftende Struktur eine effektive und zugleich schonende Wundversorgung ermöglicht. Besonders vorteilhaft ist die atraumatische Verbandentfernung sowie die Fähigkeit, ein feuchtes Wundmilieu zu erhalten, was die Heilung beschleunigt. Das Produkt eignet sich für verschiedenste Wundarten und ist sowohl im klinischen als auch im häuslichen Umfeld eine wertvolle Unterstützung in der modernen Wundversorgung.
Aufbewahrung
Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit schützen. Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können lokale Reizungen oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen einer Infektion oder unerwarteter Hautveränderungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt