Lomexin Creme 2 % – Produktbeschreibung
Lomexin Creme 2 % ist ein antimykotisches Medikament zur Behandlung von Hautinfektionen, die durch Pilze verursacht werden, wie zum Beispiel Fußpilz, Hautpilz oder Vaginalmykosen. Der Wirkstoff Fenticonazolnitrat gehört zur Gruppe der Breitband-Antimykotika, die eine Vielzahl von Pilzarten effektiv bekämpfen. Lomexin wirkt direkt auf die Pilze ein, indem es deren Zellwände zerstört, wodurch die Pilze absterben und die Infektion zurückgeht. Die Creme lindert auch Begleitsymptome wie Juckreiz, Rötungen und Brennen, die häufig mit Pilzinfektionen einhergehen.
Eigenschaften
- Enthält 2 % Fenticonazolnitrat, ein starkes Breitband-Antimykotikum
- Zur äußerlichen Anwendung auf der Haut bei Pilzinfektionen
- Lindert Symptome wie Juckreiz, Brennen und Rötungen
- Wirksam gegen eine Vielzahl von Pilzinfektionen der Haut, wie Fußpilz, Hautpilz oder Vaginalmykosen
- Einfache Anwendung und gute Verträglichkeit
- Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Wirkstoff Der Wirkstoff in Lomexin Creme ist Fenticonazolnitrat (2 %), ein Antimykotikum, das gegen eine Vielzahl von Pilzarten wirksam ist. Fenticonazol stört die Zellmembran der Pilze, was zu deren Zerstörung führt. Darüber hinaus hat es auch eine antibakterielle Wirkung, die dazu beiträgt, sekundäre bakterielle Infektionen zu verhindern, die manchmal bei Pilzinfektionen auftreten können.
Anwendung und Dosierung Lomexin Creme wird äußerlich auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen. Die Creme sollte ein- bis zweimal täglich angewendet werden, abhängig vom Schweregrad der Infektion und den Anweisungen des Arztes. Vor der Anwendung sollte die betroffene Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden.
Schritte zur Anwendung:
- Vor der Anwendung die betroffene Hautpartie gründlich waschen und trocknen.
- Eine kleine Menge der Creme auf die betroffene Stelle auftragen und sanft einmassieren.
- Die Anwendung sollte regelmäßig erfolgen, bis die Infektion vollständig abgeklungen ist, auch wenn die Symptome bereits zurückgegangen sind.
Dosierung:
- Hautinfektionen: In der Regel wird die Creme 1- bis 2-mal täglich über 2 bis 4 Wochen angewendet.
- Vaginalmykosen: Bei Vaginalinfektionen kann die Anwendung je nach ärztlicher Anweisung erfolgen.
Vorteile
- Breitband-Antimykotikum: Fenticonazolnitrat wirkt gegen eine Vielzahl von Pilzerregern, was Lomexin zu einem wirksamen Mittel bei unterschiedlichen Pilzinfektionen macht.
- Symptomlinderung: Lomexin lindert schnell unangenehme Begleitsymptome wie Juckreiz, Brennen und Rötungen, die häufig bei Pilzinfektionen auftreten.
- Einfache Anwendung: Die Creme ist leicht aufzutragen, zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film auf der Haut.
- Antibakterielle Wirkung: Zusätzlich zur Pilzbekämpfung wirkt die Creme auch gegen bakterielle Infektionen, die oft sekundär auftreten.
- Gut verträglich: Lomexin Creme ist in der Regel gut verträglich und kann auf empfindlicher Haut verwendet werden.
Besondere Hinweise Lomexin Creme 2 % sollte nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Fenticonazol oder andere Inhaltsstoffe verwendet werden. Die Creme ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und sollte nicht auf offene Wunden, Schleimhäute oder in die Augen gelangen. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Fazit Lomexin Creme 2 % ist eine wirksame Lösung zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut und der Schleimhäute. Mit dem Breitband-Antimykotikum Fenticonazolnitrat bekämpft die Creme zuverlässig verschiedene Pilzarten und lindert schnell die unangenehmen Symptome wie Juckreiz und Brennen. Sie ist einfach anzuwenden, gut verträglich und ideal für die Behandlung von Hautpilzen wie Fußpilz, Hautinfektionen oder Vaginalmykosen. Eine verlässliche Wahl für die schnelle und effektive Behandlung von Pilzinfektionen.