Ibuprofen Zentiva 400 mg Filmtabletten
Beschreibung
Ibuprofen Zentiva 400 mg Filmtabletten sind ein schmerzstillendes, entzündungshemmendes und fiebersenkendes Arzneimittel zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie zur Senkung von Fieber. Der enthaltene Wirkstoff Ibuprofen gehört zur Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR). Durch die Hemmung der Prostaglandinsynthese werden Schmerzsignale sowie Entzündungsprozesse und Fieberreaktionen im Körper gezielt unterdrückt. Das Präparat eignet sich zur kurzzeitigen Behandlung verschiedener Schmerzarten, wie z. B. Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen sowie Schmerzen bei Erkältungskrankheiten.
Eigenschaften
-
Schmerzlindernd, entzündungshemmend und fiebersenkend
-
Effektiv bei leichten bis mäßig starken Schmerzen verschiedener Ursache
-
Schneller Wirkungseintritt, langanhaltende Wirkung
-
Praktische Filmtablettenform mit glatter Oberfläche für einfache Einnahme
-
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 40 kg Körpergewicht) geeignet
Wirkstoff
-
400 mg Ibuprofen pro Filmtablette
Anwendung – Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 40 kg Körpergewicht):
-
1 Filmtablette (400 mg Ibuprofen) als Einzeldosis
-
Falls erforderlich, kann eine weitere Dosis nach frühestens 6 Stunden eingenommen werden
-
Maximale Tagesdosis: 3 Tabletten (1200 mg Ibuprofen) innerhalb von 24 Stunden
Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, bei empfindlichem Magen wird jedoch die Einnahme während der Mahlzeiten empfohlen. Ohne ärztliche Rücksprache sollte das Präparat nicht länger als 3 Tage bei Fieber und nicht länger als 4 Tage bei Schmerzen angewendet werden.
Nährwerte
Keine Nährwertangaben erforderlich, da es sich um ein Arzneimittel handelt.
Besondere Hinweise
-
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile.
-
Gegenanzeigen bestehen u. a. bei aktiven oder wiederholt auftretenden Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren, gastrointestinalen Blutungen, schwerer Leber- oder Niereninsuffizienz, schwerer Herzinsuffizienz sowie während des letzten Schwangerschaftsdrittels.
-
Vorsicht bei Patienten mit Asthma, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leber- oder Nierenfunktionsstörungen.
-
Während der ersten beiden Schwangerschaftsdrittel und in der Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden.
-
Die gleichzeitige Einnahme anderer NSAR oder übermäßiger Alkoholkonsum erhöht das Risiko für Nebenwirkungen und sollte vermieden werden.
Aufbewahrung
-
Nicht über 25 °C lagern.
-
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
-
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nebenwirkungen
Häufig können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen), Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten. Gelegentlich sind Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Hautausschlag oder Schlaflosigkeit möglich. Selten können schwerwiegende Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Blutungen, Nierenfunktionsstörungen, Leberprobleme oder allergische Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (z. B. Atemnot, Hautausschlag, Schwellungen) ist das Präparat sofort abzusetzen und ärztlicher Rat einzuholen.
Fazit
Ibuprofen Zentiva 400 mg Filmtabletten sind eine bewährte und gut verträgliche Option zur kurzzeitigen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen sowie Fieber. Dank der schmerzlindernden, entzündungshemmenden und fiebersenkenden Eigenschaften des Wirkstoffs Ibuprofen eignet sich das Präparat besonders für Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen oder muskuloskelettale Beschwerden. Die einfache Dosierung sowie die gute Verträglichkeit machen die Tabletten zu einer zuverlässigen Wahl im Rahmen der Selbstmedikation. Die Anwendung sollte verantwortungsvoll und entsprechend den Dosierungsempfehlungen erfolgen, um eine sichere und wirksame Behandlung zu gewährleisten.