Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Aspirin® Akut - Brausetabletten 12 Stück
Arzneimittel

PZN: 2423986
Hersteller: BAYER AUSTRIA GMBH
Packungsgröße: 12 ST
0,83 €/ST
Artikel ist aktuell leider nicht lieferbar.

Aspirin akut Brausetabletten 500 mg – Produktbeschreibung

Aspirin akut Brausetabletten 500 mg sind ein schnell wirkendes Schmerzmittel, das zur Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen sowie bei Fieber und Erkältungssymptomen verwendet wird. Der Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend und entzündungshemmend. Die Brausetabletten werden in Wasser aufgelöst und sorgen durch ihre schnellere Resorption im Magen für eine rasche Schmerzlinderung. Sie sind ideal für Menschen, die schnelle Erleichterung bei Schmerzen oder Fieber suchen.

Eigenschaften

  • Schnelle Schmerzlinderung: Die Brausetabletten sorgen durch die Auflösung in Wasser für eine besonders schnelle Resorption und rasche Wirkung.
  • Vielseitige Anwendung: Geeignet bei Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen, Fieber und Erkältungssymptomen.
  • Schmerzlindernd und entzündungshemmend: Acetylsalicylsäure lindert Schmerzen, senkt Fieber und wirkt entzündungshemmend.
  • Einfach einzunehmen: Brausetabletten lösen sich leicht in Wasser auf und sind eine angenehme Alternative für Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Schlucken von Tabletten haben.
  • Schneller Wirkungseintritt: Dank der Brauseform tritt die Wirkung meist schneller ein als bei herkömmlichen Tabletten.

Wirkstoff

  • Acetylsalicylsäure (ASS): Jede Brausetablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure, die als Schmerzmittel, Fiebersenker und Entzündungshemmer wirkt. ASS blockiert die Bildung von Prostaglandinen, welche für die Schmerz- und Entzündungsreaktionen im Körper verantwortlich sind.

Anwendung und Dosierung

Aspirin akut Brausetabletten werden in einem Glas Wasser aufgelöst und getrunken. Dies ermöglicht eine schnelle Aufnahme des Wirkstoffs in den Körper und sorgt für eine rasche Linderung der Symptome.

  • Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1–2 Brausetabletten (500–1000 mg) bei Bedarf alle 4 bis 8 Stunden, bis zu maximal 6 Tabletten (3000 mg) pro Tag.
  • Anwendung: Die Tablette vollständig in einem Glas Wasser auflösen und sofort trinken.

Die Anwendung sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage bei Fieber und nicht länger als 4 Tage bei Schmerzen erfolgen.

Vorteile

  • Schnelle Wirkung: Die Brausetablettenform sorgt für eine rasche Aufnahme des Wirkstoffs und eine schnelle Linderung der Symptome.
  • Vielseitig einsetzbar: Wirksam bei einer Vielzahl von Schmerzarten wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Menstruationsbeschwerden sowie bei Fieber und Erkältungen.
  • Einfach in der Anwendung: Durch das Auflösen in Wasser sind die Brausetabletten leicht einzunehmen, insbesondere für Personen, die Schwierigkeiten haben, feste Tabletten zu schlucken.
  • Entzündungshemmend: Acetylsalicylsäure hilft nicht nur bei der Schmerzlinderung, sondern reduziert auch Entzündungen und senkt Fieber.

Besondere Hinweise

  • Nicht für Kinder unter 12 Jahren: Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren sollten Aspirin nicht ohne ärztliche Rücksprache einnehmen, da es in seltenen Fällen das Reye-Syndrom auslösen kann, eine schwerwiegende Erkrankung, die das Gehirn und die Leber betrifft.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft darf Aspirin nicht eingenommen werden. Im ersten und zweiten Trimester sowie während der Stillzeit sollte die Anwendung nur nach ärztlicher Rücksprache erfolgen.
  • Vorsicht bei Magenproblemen: Da Acetylsalicylsäure die Magenschleimhaut reizen kann, sollten Personen mit Magengeschwüren, Magen-Darm-Blutungen oder empfindlichem Magen vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
  • Wechselwirkungen: Aspirin kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten wie Blutverdünnern, bestimmten Antidepressiva und Kortikosteroiden haben. Es ist wichtig, den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren.

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann Aspirin akut Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Magenbeschwerden (z. B. Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen).
  • Seltenere Nebenwirkungen können Magenblutungen, Magengeschwüre und allergische Reaktionen (wie Hautausschläge oder Atemnot) sein.

Bei ungewöhnlichen oder schwerwiegenden Symptomen sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Fazit

Aspirin akut Brausetabletten 500 mg bieten eine schnelle und effektive Lösung zur Linderung von Schmerzen und Fieber. Dank der Brausetablettenform wird der Wirkstoff schnell vom Körper aufgenommen, was eine rasche Linderung der Beschwerden ermöglicht. Die vielseitige Anwendung bei verschiedenen Schmerzarten sowie die entzündungshemmenden Eigenschaften machen Aspirin akut zu einer zuverlässigen Wahl für die kurzfristige Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber.

So erreichen Sie uns

VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt