Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Microlax® Microklistier 12 Stück
Arzneimittel

PZN: 3907568
Hersteller: JOHNSON & JOHNSON GMBH
Packungsgröße: 12 ST
1,40 €/ST

Microlax Microklistier (5 ml, 12 Stück) ist ein mildes Abführmittel zur rektalen Anwendung, das zur schnellen und effektiven Linderung von Verstopfung (Obstipation) dient. Es wirkt direkt im Enddarm, indem es den Stuhl aufweicht und den Darm dazu anregt, den Darminhalt sanft auszuscheiden. Microlax wird häufig vor diagnostischen Eingriffen (wie Darmspiegelungen) verwendet, aber auch bei gelegentlichen oder chronischen Verstopfungen.

Wirkstoffe und Wirkungsweise

Microlax Microklistier enthält eine Kombination von Wirkstoffen, die zusammenwirken, um den Stuhl im Enddarm aufzuweichen und die Darmtätigkeit anzuregen:

  • Natriumcitrat: Ein Stuhlweichmacher, der das gebundene Wasser im Stuhl löst und so den Stuhl aufweicht.
  • Natriumlaurylsulfoacetat: Wirkt als Tensid, das die Stuhlkonsistenz verbessert und das Gleiten des Stuhls erleichtert.
  • Sorbitol: Erhöht den Wassergehalt im Darm, was zu einer zusätzlichen Erweichung des Stuhls führt und den Stuhlgang erleichtert.

Diese Wirkstoffe wirken rein lokal im Enddarm und werden kaum vom Körper aufgenommen, was die Anwendung sicher und schonend macht.

Anwendungsgebiete

Microlax wird zur symptomatischen Behandlung von Verstopfung und zur Darmreinigung vor diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen im Enddarmbereich angewendet. Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Akute oder chronische Verstopfung: Bei gelegentlichen oder länger anhaltenden Schwierigkeiten beim Stuhlgang.
  • Vorbereitung auf Untersuchungen: Wie z. B. Rektoskopien oder Koloskopien.
  • Verstopfung im Zusammenhang mit Hämorrhoiden: Bei empfindlichem Enddarmbereich, da es eine sanfte Wirkung entfaltet.

Anwendung und Dosierung

Microlax ist ein einfach zu verwendendes Microklistier, das direkt in den Enddarm eingeführt wird. Die Wirkung setzt in der Regel nach 5 bis 20 Minuten ein.

Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren:

  • Eine Tube (5 ml) wird bei Bedarf rektal angewendet.
  • Bei Bedarf kann die Anwendung nach Absprache mit einem Arzt wiederholt werden.

Schritte zur Anwendung:

  1. Entfernen Sie die Schutzkappe von der Tube.
  2. Drücken Sie leicht auf die Tube, um einen Tropfen des Gels auf die Spitze aufzubringen, um das Einführen zu erleichtern.
  3. Führen Sie die Spitze der Tube vorsichtig in den Enddarm ein (bei Erwachsenen die gesamte Spitze, bei Kleinkindern nur zur Hälfte).
  4. Drücken Sie die gesamte Tube aus, um den Inhalt in den Enddarm abzugeben.
  5. Entfernen Sie die Tube, ohne den Druck zu lösen, und entsorgen Sie sie nach Gebrauch.

Vorteile

  • Schnelle Wirkung: Der Stuhlgang erfolgt in der Regel innerhalb von 5 bis 20 Minuten.
  • Lokale Wirkung: Die Wirkstoffe wirken ausschließlich im Enddarm, wodurch systemische Nebenwirkungen weitgehend vermieden werden.
  • Einfache Anwendung: Die kleine und handliche Verpackung macht die Anwendung des Microklistiers diskret und unkompliziert.
  • Gut verträglich: Microlax ist mild und schonend, was es auch für empfindliche Patienten geeignet macht, z. B. für Schwangere oder Menschen mit Hämorrhoiden.

Nebenwirkungen

Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei Microlax zu Nebenwirkungen kommen, die jedoch selten und in der Regel mild sind:

  • Leichte Reizungen im Enddarmbereich: Vorübergehendes Brennen oder Juckreiz nach der Anwendung.
  • Bauchschmerzen oder Blähungen: Diese treten meist nur kurzzeitig auf, bis der Darm entleert wird.

Sollten schwerere Nebenwirkungen auftreten oder die Beschwerden anhalten, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Wechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

  • Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte bei gleichzeitiger Einnahme anderer Abführmittel ein Arzt konsultiert werden.
  • Vorsichtsmaßnahmen: Microlax sollte nicht bei Darminvagination, Darmverschluss oder schweren Entzündungen des Darms angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Microlax kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden, da es lokal im Enddarm wirkt und die Wirkstoffe nicht in den Blutkreislauf gelangen. Dennoch ist es ratsam, vor der Anwendung während der Schwangerschaft oder Stillzeit den Arzt zu konsultieren.

Lagerung

Microlax sollte bei Raumtemperatur und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Die Tuben sind einzeln verpackt und leicht für unterwegs mitzunehmen.

Fazit

Microlax Microklistier ist ein effektives und schnell wirkendes Abführmittel zur Behandlung von Verstopfung. Es bietet eine sanfte und lokal begrenzte Wirkung, was es gut verträglich macht. Durch seine einfache Anwendung und schnelle Wirkung eignet es sich sowohl für gelegentliche als auch für chronische Verstopfung, sowie zur Vorbereitung auf diagnostische Untersuchungen.

So erreichen Sie uns

VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt