Zintona ist ein pflanzliches Arzneimittel gegen Übelkeit.
Anwendungsgebiete: Pflanzliches Arzneimittel zur Vorbeugung gegen die Beschwerden der Reisekrankheit (Kinetose) wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Symptomatische Behandlung leichter Formen von Erbrechen und Übelkeit in der Frühschwangerschaft (bis zur 16. Schwangerschaftswoche).
Dieses Arzneimittel wird angewendet bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren.
Wenn Sie sich nach 2-3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Gegenanzeigen
Zintona darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Ingwer oder einen der in Abschnitt 6. genannten Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oderApotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Vorsicht ist geboten, wenn Sie gleichzeitig Arzneimittel zur Blutverdünnung einnehmen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Anwendung in der Frühschwangerschaft bis zur 16. Schwangerschaftswoche ist möglich. Die Anwendung in der Stillzeit kann nicht empfohlen werden, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt der Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind
Die empfohlene Dosis beträgt:
Reisekrankheit: Für Erwachsene und Kinder über 6 Jahre: 2 Kapseln unzerkaut mit Flüssigkeit ½ Stunde vor Reisebeginn einnehmen, dann 2 Kapseln alle 4 Stunden.
Maximale Tagesdosis: 6 Kapseln
Schwangerschaftserbrechen und Übelkeit in der Schwangerschaft: 2 Kapseln unzerkaut mit Flüssigkeit am Morgen einnehmen; bei wiederkehrenden Beschwerden können noch einmal 2 Kapseln eingenommen werden.
Maximale Tagesdosis: 4 Kapseln
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Anwendung von ingwerhaltigen Arzneimitteln sind Fälle von Sodbrennen bzw. Aufstoßen oder Magendrücken aufgetreten, ebenso wurden Kopfschmerzen oder Müdigkeit beobachtet. Bei direktem Kontakt mit ingwerhaltigen Arzneimitteln wurde über Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und der Atemwege berichtet. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine speziellen Untersuchungen vor.
Zusammensetzung
Der Wirkstoff ist: Ingwerwurzelstockpulver (Zingiberis rhizoma)
Eine Hartkapsel enthält: 250 mg Ingwerwurzelstockpulver
Die sonstigen Bestandteile sind:
Kapselinhalt: Hochdisperses Siliciumdioxid
Kapselhülle: Gelatine, Indigocarmin E132, Titandioxid E171, Spuren von Natriumdodecylsulfat
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt