Accu-Chek Guide Teststreifen – Präzision für die Blutzuckermessung
Beschreibung
Die Accu-Chek Guide Teststreifen sind speziell für die Verwendung mit dem Accu-Chek Guide Blutzuckermessgerät entwickelt worden. Sie ermöglichen eine schnelle, genaue und hygienische Messung des Blutzuckerspiegels im kapillaren Vollblut. Durch ihre innovative Form und das extra breite Blutauftragsfeld erleichtern sie die Anwendung – besonders für Menschen mit eingeschränkter Feinmotorik oder Sehschwäche. Die Streifen sind einzeln aus dem praktischen, wiederverschließbaren Dosiersystem entnehmbar, was eine hygienische Handhabung ermöglicht.
Eigenschaften
-
Kompatibel ausschließlich mit dem Accu-Chek Guide Messgerät
-
Breites Blutauftragsfeld für einfaches und zielsicheres Auftragen des Bluttropfens
-
Minimale Blutmenge erforderlich (nur ca. 0,6 µl)
-
Schnelle Messzeit: Ergebnisse innerhalb von ca. 5 Sekunden
-
Hochpräzise Messergebnisse auch bei niedrigen oder hohen Glukosewerten
-
Praktische Einzelentnahme aus einer innovativen Streifendose
-
Automatischer Streifenerkennung im Gerät
-
Stabil bei Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit
Wirkstoff
Die Teststreifen enthalten einen elektrochemischen Sensor, der auf die Reaktion von Glukose im Blut mit dem Enzym Glukose-Dehydrogenase (FAD) basiert. Dieses Enzym wandelt Glukose um, wodurch ein messbares elektrisches Signal erzeugt wird, das im Gerät ausgewertet wird.
Anwendung – Dosierung
-
Einen Teststreifen aus der Dose entnehmen und in das Accu-Chek Guide Messgerät einführen (Gerät schaltet sich automatisch ein).
-
Mit der Stechhilfe einen kleinen Tropfen Blut aus der Fingerkuppe oder einer alternativen Teststelle entnehmen.
-
Den Blutstropfen an die Vorderkante des Teststreifens halten, bis genug Blut aufgenommen wurde.
-
Das Messergebnis erscheint nach wenigen Sekunden auf dem Display.
Ein Teststreifen ist nur zur einmaligen Verwendung geeignet. Die Anzahl der täglichen Tests sollte nach ärztlicher Anweisung erfolgen.
Nährwerte
Nicht zutreffend – es handelt sich um ein medizinisches Diagnosehilfsmittel ohne Nährwertangaben.
Besondere Hinweise
-
Nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
-
Teststreifen stets trocken und bei Raumtemperatur (4–30 °C) lagern.
-
Nach dem Entnehmen aus der Dose diese sofort wieder verschließen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
-
Keine Verwendung abgelaufener Streifen – dies kann zu ungenauen Ergebnissen führen.
-
Nicht mit anderen Accu-Chek Geräten kompatibel – ausschließlich für Accu-Chek Guide Systeme bestimmt.
Fazit
Die Accu-Chek Guide Teststreifen bieten höchste Zuverlässigkeit und einfache Handhabung bei der Blutzuckermessung. Ihre durchdachte Gestaltung unterstützt eine sichere Anwendung mit präzisen Ergebnissen – ein unverzichtbarer Bestandteil für alle Nutzer des Accu-Chek Guide Systems. Besonders vorteilhaft sind das breite Blutauftragsfeld, die geringe Blutmenge und die hygienische Streifenentnahme.
Aufbewahrung
Die Teststreifen sollten trocken, kühl und lichtgeschützt bei 4–30 °C aufbewahrt werden. Direkten Kontakt mit Feuchtigkeit vermeiden. Die Dose nach jeder Entnahme sofort wieder fest verschließen.
Nebenwirkungen
Nicht zutreffend – bei sachgemäßer Anwendung der Teststreifen sind keine Nebenwirkungen bekannt.
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt