Die SAM® Splint Fingerschiene ist eine vielseitige und formbare Schiene zur Immobilisation von Fingerverletzungen. Sie besteht aus einem dünnen Aluminiumkern, der beidseitig mit weichem Schaumstoff ummantelt ist, was sowohl Flexibilität als auch Stabilität gewährleistet. Durch einfaches Biegen kann die Schiene individuell an die Anatomie des Fingers angepasst werden, um eine optimale Unterstützung und Ruhigstellung zu erreichen.
Eigenschaften
- Material: Aluminiumkern mit Schaumstoffbeschichtung
- Größe: 9,5 cm x 4,5 cm
- Gewicht: Ca. 4 bis 5,7 Gramm
- Flexibilität: Lässt sich in jede Richtung biegen und formen
- Stabilität: Erhöht durch Biegen in U-, T- oder C-Formen
- Wiederverwendbarkeit: Kann mehrfach verwendet werden
- Wasserbeständigkeit: Wasser- und blutabweisend
- Röntgendurchlässigkeit: Beeinträchtigt nicht die Röntgendiagnostik
Anwendung
Die SAM® Splint Fingerschiene eignet sich zur Stabilisierung von Verletzungen an Finger- und Zehengliedern. Durch ihre Formbarkeit kann sie individuell an die betroffene Stelle angepasst werden. Nach dem Anlegen sollte die Schiene mit Verbandsmaterial oder Tape fixiert werden, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Vorteile
- Einfache Handhabung: Schnelles und unkompliziertes Anlegen, ideal für den Notfalleinsatz
- Hohe Anpassungsfähigkeit: Individuelle Formgebung für optimalen Sitz und Komfort
- Leicht und kompakt: Einfach zu transportieren und in Erste-Hilfe-Sets zu integrieren
- Hygienisch: Leicht zu reinigen und zu desinfizieren
- Temperaturbeständigkeit: Widersteht extremen Temperaturen und Höhenunterschieden
Besondere Hinweise
- Zuschneidbarkeit: Kann bei Bedarf mit einer Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden
- Lagerung: Kompakt zusammenrollbar oder faltbar für platzsparende Aufbewahrung
- Anwendungsbereiche: Geeignet für Notfallmedizin, Rettungsdienste, Outdoor-Aktivitäten, Sportverletzungen und den militärischen Einsatz
Fazit
Die SAM® Splint Fingerschiene bietet eine effektive und flexible Lösung zur Immobilisation von Fingerverletzungen. Ihre einfache Handhabung, Wiederverwendbarkeit und Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel in der Notfallversorgung. Durch ihre kompakte Größe und das geringe Gewicht ist sie ideal für den Einsatz unterwegs und sollte in keinem Erste-Hilfe-Set fehlen.