Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

CANEPHRON DRG FTE 30ST
Arzneimittel

PZN: 4964723
Hersteller: BIONORICA AUSTRIA GMBH
Packungsgröße: 30 ST
1,05 €/ST

Canephron Dragees (30 Stück) sind ein pflanzliches Arzneimittel, das zur unterstützenden Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Harnwege sowie zur Vorbeugung von Nieren- und Blasensteinen eingesetzt wird. Es kombiniert die Heilkraft mehrerer traditionell verwendeter Pflanzenextrakte, die entzündungshemmend, harntreibend und krampflösend wirken, um Symptome wie Brennen beim Wasserlassen, häufigen Harndrang oder leichte Schmerzen in den Harnwegen zu lindern.

Wirkstoffe und Wirkungsweise

Canephron enthält drei pflanzliche Hauptwirkstoffe:

  1. Liebstöckelwurzel (Levisticum officinale): Hat eine harntreibende Wirkung und fördert die Ausscheidung von überschüssigem Wasser aus dem Körper. Dies hilft, die Harnwege durchzuspülen und Bakterien auszuschwemmen.
  2. Rosmarinblätter (Rosmarinus officinalis): Besitzt entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften, die helfen, die Beschwerden einer Blasenentzündung zu lindern und Krämpfe in der Blase zu reduzieren.
  3. Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea): Unterstützt durch seine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung die Heilung von Infektionen der Harnwege und kann zudem die Schleimhäute beruhigen.

Die Kombination dieser Pflanzenextrakte wirkt synergetisch und fördert die Heilung von Infektionen, indem sie den Harnfluss anregt, Entzündungen hemmt und Krämpfe lindert.

Anwendungsgebiete

Canephron Dragees werden zur unterstützenden Behandlung und Prävention von:

  • Blasenentzündungen (Zystitis): Linderung von Symptomen wie häufigem Harndrang, Brennen beim Wasserlassen und Unterleibsschmerzen.
  • Harnwegsinfektionen: Unterstützende Behandlung bei entzündlichen Erkrankungen der Harnwege.
  • Vorbeugung von Nieren- und Blasensteinen: Förderung des Flüssigkeitshaushalts und Vorbeugung von Ablagerungen, die zur Bildung von Steinen führen können.

Anwendung und Dosierung

Die Dragees sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren geeignet.

Dosierung:

  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 2 Dragees.
  • Einnahme: Die Dragees sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) eingenommen werden. Es ist wichtig, während der Behandlung ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um die Nieren- und Blasendurchspülung zu fördern.

Vorteile

  • Pflanzliche Inhaltsstoffe: Canephron ist ein pflanzliches Arzneimittel und daher gut verträglich, auch bei längerer Anwendung.
  • Harntreibende Wirkung: Durch die Anregung der Harnausscheidung werden die Harnwege durchspült, was zur Ausleitung von Bakterien und Keimen beiträgt.
  • Entzündungshemmend und krampflösend: Lindert die Beschwerden bei Harnwegsinfektionen und Blasenentzündungen auf natürliche Weise.
  • Vorbeugung von Nierensteinen: Unterstützt durch die harntreibende Wirkung die Vorbeugung von Harn- und Nierensteinen.

Nebenwirkungen

Canephron Dragees sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten:

  • Magen-Darm-Beschwerden: Wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall.
  • Allergische Reaktionen: Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe kann es zu Hautausschlag, Juckreiz oder Atembeschwerden kommen. In diesem Fall sollte die Einnahme abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Wechselwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

  • Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten beschrieben. Bei der Einnahme von Diuretika oder Herzmedikamenten sollte jedoch Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.
  • Vorsicht bei schweren Nierenproblemen: Canephron sollte nicht bei schwerwiegenden Nierenfunktionsstörungen oder bei eingeschränkter Harnproduktion angewendet werden.
  • Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Canephron während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.

Kontraindikationen

Canephron darf nicht angewendet werden bei:

  • Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe.
  • Patienten mit Magengeschwüren oder anderen schweren Magen-Darm-Erkrankungen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.

Lagerung

Canephron Dragees sollten bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden. Sie sollten außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.

Fazit

Canephron Dragees sind eine bewährte pflanzliche Lösung zur Linderung von Harnwegsinfektionen und zur Vorbeugung von Nieren- und Blasensteinen. Mit ihrer natürlichen Zusammensetzung bieten sie eine gut verträgliche und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Blasenentzündungen und entzündlichen Harnwegserkrankungen.

So erreichen Sie uns

VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt