Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Aciclobene ratiopharm Fieberblasencreme
Arzneimittel

PZN: 2424247
Hersteller: RATIOPHARM ARZNEIMITTEL VERTRIEBS GMBH
Packungsgröße: 2 G
4,95 €/G

Aciclobene Fieberblasencreme 2 g – Schnelle Hilfe bei Lippenherpes

Produktbeschreibung:

Aciclobene Fieberblasencreme ist ein antivirales Arzneimittel zur Behandlung von Fieberblasen (Herpes labialis) an den Lippen und im Gesicht. Die Creme enthält den Wirkstoff Aciclovir, der gezielt gegen das Herpes-simplex-Virus wirkt, das für die Entstehung von Fieberblasen verantwortlich ist. Aciclovir hemmt die Vermehrung des Virus in den betroffenen Hautzellen und beschleunigt so den Heilungsprozess. Die Creme lindert die typischen Symptome wie Brennen, Jucken, Spannungsgefühl und Schmerzen, die oft mit einem Herpes-Ausbruch einhergehen, und verhindert das Fortschreiten der Bläschenbildung.

Je früher die Anwendung von Aciclobene Fieberblasencreme erfolgt, desto effektiver kann die Vermehrung des Virus eingedämmt werden. Die regelmäßige Anwendung unterstützt die schnelle Heilung und reduziert das Risiko der Ausbreitung.

Anwendung: Aciclobene Fieberblasencreme wird zur Behandlung von Fieberblasen (Herpes labialis) angewendet. Sie wirkt antiviral, lindert die Symptome und fördert die Heilung der betroffenen Hautstellen.

Vorteile:

  • Enthält Aciclovir, ein wirksames Mittel gegen das Herpes-simplex-Virus
  • Lindert schnell Symptome wie Juckreiz, Brennen und Spannungsgefühl
  • Hemmt die Virusvermehrung und beschleunigt die Heilung
  • Einfach anzuwenden und gut verträglich
  • Klein und handlich – ideal für die Anwendung unterwegs

Dosierung und Anwendung:

  • Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Tragen Sie eine dünne Schicht der Creme 5-mal täglich im Abstand von etwa 4 Stunden (außer nachts) auf die betroffenen Hautstellen auf.

Die Behandlung sollte möglichst frühzeitig, bereits bei den ersten Anzeichen einer Fieberblase (z. B. Kribbeln oder Jucken), begonnen werden.

Anwendungshinweise:

  1. Vor und nach der Anwendung die Hände gründlich waschen, um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.
  2. Die Creme sanft auf die betroffenen Stellen auftragen und leicht einmassieren.
  3. Achten Sie darauf, dass die Creme nicht in die Augen gelangt.

Hinweise: Aciclobene Fieberblasencreme ist gut verträglich und kann auch über mehrere Tage angewendet werden, bis die Fieberblasen vollständig abgeheilt sind. Sie sollte nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Aciclovir oder einen der anderen Inhaltsstoffe angewendet werden. Die Creme ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung vorgesehen und sollte nicht auf Schleimhäute (z. B. im Mund oder in der Nase) aufgetragen werden. Bei schweren Herpesinfektionen oder wiederkehrenden Ausbrüchen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann es zu leichten Hautreaktionen wie Rötungen, Trockenheit oder Juckreiz an den behandelten Stellen kommen. Bei starken Reaktionen oder Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.

Lagerung: Die Fieberblasencreme sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Nach Anbruch gut verschließen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Packungsgröße: Aciclobene Fieberblasencreme ist in einer handlichen 2 g Tube erhältlich, die für mehrere Anwendungen ausreicht und ideal für die schnelle Behandlung von Fieberblasen unterwegs ist.

Fazit: Aciclobene Fieberblasencreme bietet eine schnelle und effektive Linderung bei Lippenherpes, hemmt die Vermehrung des Herpesvirus und fördert die Heilung der betroffenen Hautstellen. Dank des antiviralen Wirkstoffs Aciclovir lindert sie die unangenehmen Symptome und sorgt für eine rasche Genesung – ein unverzichtbares Mittel für die gezielte Behandlung von Fieberblasen.

So erreichen Sie uns

VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt