Zum Schutz vor Scheuern und Wundwerden
-
schützt die Haut, aber lässt sie atmen
-
schutz vor Nässe und Wundscheuern im Intim- und Po-Bereich
-
schutz der Babyhaut im gesamten Windelbereich
Die atmungsaktive Schutztechnologie – die Haut wird geschützt und kann trotzdem atmen. Linola Schutzbalsam bildet einen transparenten, wasserabweisenden und nachhaltigen Hautschutzfilm für den gesamten Intimbereich sowie in den Schritt- und Pofalten. So werden Reizstoffe gerade im empfindlichen Intimbereich von der Haut ferngehalten, ohne dass gleichzeitig ein Feuchtigkeitsstau in der Haut entsteht.
-
Enthält antientzündliche Komponenten (u.a. Ingwerwurzel-Extrakt, Bisabolol)
-
Feuchtigkeitsabweisende (protektive) und gut fettende, nicht okklusive W/Ö-Emulsion (Fettgehalt 73 %)
-
Schützt vor Wundwerden durch Schweißstau, hautreizenden Urin oder Stuhl sowie durch Scheuern (z.B. Radsport, Kleidung, Slipeinlagen)
-
Geschmeidiger und leicht aufzutragender Balsam
-
Ohne Mineralfette und Silikone
-
Wirksamkeit und Verträglichkeit klinisch getestet
-
Ohne Mikroplastik
Anwendung
Als Schutz vor Nässe und Wundscheuern im Intim-und Po-Bereich (intertriginöse Räume) Bei Kleinkindern: Schutz vor Windeldermatitis Wenn „Haut-auf-Haut“ oder Kleidung auf Haut scheuert, z.B.:
-
in Hautfalten, an den Innenseiten der Oberschenkel und im Brustbereich bei adipösen Personen
-
unter den Armen und im Brustbereich bei sportlichen Belastungen (z.B.: Radfahren, Joggen, Reiten, Rudern)
-
beim Tragen von Slipeinlagen etc.
Inhaltsstoffe
-
Caprylic/Capric Triglyceride
-
Cocoglycerides
-
Aqua
-
Octyldodecyl Myristate
-
Oleyl Erucate
-
Acacia Decurrens/Jojoba/Sunflower Seed Cera/ Polyglyceryl-3 Esters
-
Glyceryl Stearate
-
Hydrogenated Castor Oil
-
Glyceryl Dibehenate
-
Glyceryl Behenate
-
Tribehenin
-
Benzyl Alcohol
-
Butylene Glycol
-
Pentylene Glycol
-
Octenidine Hcl
-
Hydroxyphenyl Propamidobenzoic Acid
-
Zingiber Officinale Root Extract
-
Bisabolol
-
Ascorbyl Palmitate
Quelle: www.sam-pharma.at