Um die Narbenpflege zu forcieren kann es sowohl bei frischen als auch bei älteren Narben angewendet werden, um diesen ihre Geschmeidigkeit wieder zu geben und gegebenenfalls Verhärtungen zu reduzieren. Selbstverständlich kann es auch bei Hautirritationen wie beispielsweise trockener, rissiger, juckender oder auch bei schuppender Haut aufgetragen werden. Kann ebenfalls prohylaktisch angewendet, bei Dehnungsstreifen helfen.
Ein zu 100% naturreines Produkt, mit Qualität aus Österreich.
Inhaltsstoffe
Hypericum perforatum bio, Parfum (= Mischung 100 % naturreiner ätherischer Öle mit Palmarosa bio, Manuka, Rosengeranie, Rosmarin bio). Tocopherol, Geraniol*,Citronellol*, Linalool*, Limonen*.
*Bestandteile dieser ätherischen Öle.
Anwendung
Die Vulsana Wundrand- und Narbenpflege Produkte 2 - 3 Mal täglich auf die betroffene Stelle mit sanften Kreisbewegungen einmassieren. Bitte direkte Sonneneinstrahlung für einige Stunden nach dem Auftragen vermeiden.
Hinweise
Ein Hautverträglichkeitstest ist empfehlenswert. Bei Rötung bzw. allergischer Reaktion bitte das Produkt nicht anwenden. Da es sich hierbei um ein qualitativ hochwertiges Produkt handelt, ist das Allergiepotential sehr gering einzuschätzen.
Quelle: www.sorbionaustria.at