Crataegutt Flüssig – Produktbeschreibung
Crataegutt Flüssig ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herzfunktion und Verbesserung der Durchblutung. Es enthält den Extrakt aus Weißdornblättern und -blüten, der traditionell in der Naturheilkunde für seine positiven Wirkungen auf das Herz-Kreislauf-System bekannt ist. Crataegutt fördert die Durchblutung des Herzens und stärkt die Kontraktionskraft des Herzmuskels. Es wird bei nachlassender Leistungsfähigkeit des Herzens, altersbedingter Herzschwäche (Stadium II nach NYHA) sowie bei leichten Formen von Herzinsuffizienz eingesetzt. Crataegutt Flüssig ist für Menschen geeignet, die unter einer verminderten körperlichen Belastbarkeit leiden und ihre Herzgesundheit auf natürliche Weise unterstützen möchten.
Eigenschaften
- Pflanzliches Herz-Kreislauf-Tonikum: Enthält hochwirksamen Weißdornextrakt, der die Herzfunktion unterstützt und die Durchblutung fördert.
- Stärkt das Herz: Fördert die Pumpkraft des Herzens und verbessert die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels.
- Verbessert die Belastbarkeit: Geeignet bei nachlassender körperlicher Leistungsfähigkeit aufgrund von Herzproblemen.
- Für ältere Patienten: Besonders hilfreich für Menschen mit altersbedingten Herzbeschwerden.
- Gut verträglich: Als pflanzliches Mittel ist Crataegutt gut verträglich und eignet sich auch für eine langfristige Anwendung.
Wirkstoff
Der Hauptwirkstoff in Crataegutt Flüssig ist ein Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten. Weißdorn (Crataegus) enthält verschiedene bioaktive Inhaltsstoffe wie Flavonoide und oligomere Procyanidine, die eine schützende und stärkende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben. Diese Substanzen verbessern die Durchblutung, erweitern die Blutgefäße und erhöhen die Sauerstoffzufuhr zum Herzmuskel, was besonders bei verminderter Herzleistung von Vorteil ist.
- Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (Crataegi folium cum flore): 1 g Lösung enthält 500 mg Trockenextrakt (entsprechend ca. 1,5 – 2,7 g Droge).
Anwendung und Dosierung
Crataegutt Flüssig wird oral eingenommen. Die übliche Dosierung beträgt 3-mal täglich 20 bis 30 Tropfen. Die Tropfen sollten in etwas Wasser eingenommen und vor dem Schlucken für eine kurze Zeit im Mund behalten werden, um die Aufnahme zu verbessern. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt mindestens sechs Wochen, um eine spürbare Wirkung zu erzielen. Bei längerfristiger Einnahme sollte die Dosierung und Dauer der Anwendung mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
- Dosierung: 3-mal täglich 20–30 Tropfen in Wasser einnehmen.
- Behandlungsdauer: Mindestens sechs Wochen für eine optimale Wirkung.
Vorteile
- Unterstützt die Herzfunktion: Weißdornextrakt stärkt den Herzmuskel und verbessert die Sauerstoffzufuhr zum Herzen, was die Belastbarkeit des Körpers steigert.
- Pflanzliche Alternative: Crataegutt bietet eine natürliche und gut verträgliche Lösung für Menschen mit leichter Herzinsuffizienz und Herzbeschwerden.
- Verbesserte Durchblutung: Weißdorn erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung, was insbesondere bei älteren Menschen mit Kreislaufproblemen von Vorteil ist.
- Langfristige Anwendung möglich: Aufgrund der guten Verträglichkeit kann das Mittel über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, ohne dass mit schwerwiegenden Nebenwirkungen zu rechnen ist.
- Unterstützung bei altersbedingter Herzschwäche: Crataegutt kann helfen, die Symptome einer altersbedingten Herzschwäche zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Besondere Hinweise
- Einnahmehinweis: Crataegutt sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt bei bereits bestehender schwerer Herzinsuffizienz (NYHA III und IV) oder bei Einnahme anderer Herzmedikamente verwendet werden.
- Wechselwirkungen: Es sind keine wesentlichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte Crataegutt nicht gleichzeitig mit anderen Herzmedikamenten ohne ärztliche Absprache eingenommen werden.
- Alkoholgehalt: Da die Lösung Alkohol enthält, ist bei Personen mit Lebererkrankungen, Epilepsie oder Alkoholproblemen Vorsicht geboten.
- Für Kinder nicht geeignet: Crataegutt wird für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren nicht empfohlen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Crataegutt nur nach ärztlicher Absprache erfolgen.
Fazit
Crataegutt Flüssig ist ein bewährtes pflanzliches Arzneimittel zur Unterstützung der Herzfunktion und Verbesserung der Durchblutung. Besonders bei älteren Menschen, die an leichten Herzproblemen oder altersbedingter Herzschwäche leiden, kann es die Leistungsfähigkeit des Herzens steigern und das Wohlbefinden verbessern. Durch den Weißdornextrakt wirkt Crataegutt sanft, aber effektiv und bietet eine natürliche Alternative zur Unterstützung der Herzgesundheit. Mit guter Verträglichkeit und einfacher Anwendung ist Crataegutt eine sinnvolle Ergänzung zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems, insbesondere bei leichter Herzinsuffizienz.
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt