Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

ENERGAN CALCIUM - Für Milchkühe 340g

PZN: 3003364
Hersteller: VIRBAC OESTERREICH GMBH
Packungsgröße: 12 ST
10,35 €/ST
Artikel ist aktuell leider nicht lieferbar.

Packung mit 12 Patronen à 340 g

Energan Calcium ist eine nach High-Tech- Verfahren hergestellte calciumreiche Paste, die rasch resorbiert wird. Sie kann vorbeugend zur Calciumversorgung um den Geburtszeitpunkt oder begleitend bei der Behandlung von Milchfieber eingesetzt werden. Das Besondere ist, dass das hoch aktive CaCl2 fein dispergiert an Trägerstoffe gebunden ist, wodurch Reizungen der Schleimhäute ausgeschlossen werden. Calciumpropionat hingegen setzt sein Calcium nur verzögert frei und dient somit als ein Calcium- Depot.

Fütterungsempfehlung
Fütterungsdauer: Von den ersten Geburtsanzeichen bis zwei Tage nach der Geburt.

Zur Optimierung der Kalziumversorgung:

  1. 1 Patrone Energan Calcium bei den ersten Geburtsanzeichen (in der Regel 2 - 6 Stunden vor dem Abkalben),
  2. 1 Patrone Energan Calcium 8 - 12 Stunden später

Begleitend zu einer Milchfieberbehandlung:

  1. 1 Patrone Energan Calcium 2 - 4 Stunden nach der Behandlung durch den Tierarzt,
  2. 1 Patrone ENERGAN Calcium 8 - 12 Stunden später

Vor der Verwendung des Futtermittels den Rat eines Fütterungsexperten oder Tierarztes einholen.

Anwendung von Energan Calcium

  1. Schneiden Sie den Verschluss der Patrone mit einem Messer ab.
  2. Drehen Sie den beiliegenden Applikator auf.
  3. Setzen Sie die Patrone in die Energan-Dosierpistole ein.
  4. Fassen Sie mit der freien Hand den Maulwinkel des Tieres.
  5. Führen Sie die Patrone in in den Schlund ein, indem Sie diese vorsichtig in Richtung des Zungengrundes vorschieben.
  6. Sobald sich der Griff der Dosierungspistole auf Höhe der Vorderzähne befindet, entleeren Sie die Patrone synchron zu den Schluckbewegungen des Tieres.*

*Nur an Tiere mit vorhandenem Schluckreflex verabreichen.

Zusammensetzung
Kalziumpropionat 3,5 %, Kalziumchlorid 11 %, Dikalziumphosphat 2,6 %, Magnesiumoxid 0,97 %, Propylenglykol 1,5 %.

Analytische Bestandteile
Rohprotein < 0,5 %; Rohfaser 1,2 %; Rohöle und -fette < 0,5 %; Rohasche 29,05 %; Kalzium 2 %; Natrium 0,01 %; Magnesium 0,62 %; Feuchtigkeit 52 %

Lagerung
Bei Raumtemperatur lagern - Nicht einfrieren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Quelle: at.virbac.com

So erreichen Sie uns

VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.

Kontakt