Bei akutem Fieber, Schüttelfrost und Gliederschmerzen
Infludo® Tropfen fördert als natürliches Arzneimittel den körpereigenen Wärmeorganismus und regt so die inneren Abwehrkräfte des Menschen an.
Im akuten Stadium der Erkältung wirkt Infludo® den Entzündungsprozessen entgegen und lindert so die Beschwerden. Es harmonisiert vermehrte Schleimbildung, wirkt schmerzlindernd und reguliert das Fieber, ohne es zu unterdrücken. Die körpereigenen Abwehrkräfte werden angeregt und somit der Genesungsprozess beschleunigt. Der potenzierte Phosphor in Infludo® hat eine belebende Wirkung, weshalb empfindliche Menschen, Säuglinge und Kleinkinder unter 6 Jahren mit Unruhe und Schlafstörungen reagieren können. In diesem Fall ist die Behandlung mit Infludoron® Globuli vorzuziehen.
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet!
Hinweis: Dieses Präparat wurde 1920 entwickelt und gehört zu den ersten Arzneimitteln von Weleda.
Anwendung und Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Im akuten Stadium alle 1–2 Stunden 5–8 Tropfen, jedoch maximal 10-mal täglich, einnehmen. Bei beginnender Besserung oder nach dem Abklingen des Fiebers nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren 2- bis 4-mal täglich 5–8 Tropfen bis zur vollständigen Genesung ein. Kinder von 6–12 Jahren: Im akuten Stadium alle 2 Stunden 3–5 Tropfen mit etwas Wasser verdünnt, jedoch maximal 10-mal täglich, einnehmen. Bei beginnender Besserung oder nach dem Abklingen des Fiebers nehmen Kinder von 6–12 Jahren 2- bis 3-mal täglich 3–5 Tropfen bis zur vollständigen Genesung ein. Infludo®-Tropfen werden mit Wasser verdünnt eingenommen.
Anwendungsgebiete
Zur Linderung der Beschwerden bei grippalen Infekten und fieberhaften Erkältungskrankheiten wie z.B.: Husten, Fieber, Schüttelfrost, Schwitzen und Muskelschmerzen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Infludo®-Tropfen nicht angewendet werden.
Zusammensetzung
10 g (=11,1 ml, 1 ml = 27 Tropfen) enthalten:
Die Wirkstoffe sind: Aconitum napellus Dil. D3 1 g; Bryonia Dil. D2 0,6 g; Eucalyptus globulus Dil. D2 0,5 g; Eupatorium perfoliatum Dil. D2 0,4 g; Phosphorus Dil. D4 1 g; Schoenocaulon officinale (Sabadilla) Dil. D3 1 g.
Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96%, gereinigtes Wasser
Gesamtalkoholgehalt: ca. 65 Volums-%
Stand der Information 09/2021
Quelle: www.weleda.at