SanFerin® Tabletten
Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät)
Lactoferrin ist ein Eiweiß, welches in hoher Konzentration in der Muttermilch vorkommt und für das gestillte Neugeborene eine hohe Schutzwirkung entfaltet. Es kann eine erhebliche Menge Eisen binden, kommt im gesamten Organismus vor und nimmt viele verschiedene Aufgaben im Immunsystem wahr. Gewonnen wird das in SanFerin® enthaltene Lactoferrin aus Kuhmilch.
Lysozym, auch als Muramidase bekannt, ist ein Enzym, das auch eine wichtige Schutzfunktion etwa für Schleimhäute hat. Da Lysozym im Hühnerei in höheren Konzentrationen vorkommt, wird das in SanFerin® enthaltene Lysozym daraus gewonnen. Lactoferrin und Lysozym sind in den meisten - wenn nicht in allen - Körperflüssigkeiten einschließlich Blut, Urin, Schweiß, Tränen, Speichel, Magensaft, Darmsekret, Vaginalsekret und Nasensekret vorhanden, sie bilden hier einen Teil des angeborenen Immunsystems.
Grüntee enthält EGCG (Epigallocatechingallat), eine besonders wertvolle Substanz, die zur Gruppe der Catechine gehört.
Mannose ist ein in der Natur weitverbreiteter Zucker.
Aufgrund dieser Bestandteile und seinem diätetischen Nutzen in besonderen physiologischen Umständen können SanFerin® Tabletten eingesetzt werden zur diätetischen Behandlung von
- unkomplizierten Infektionen der unteren und oberen Harnwege.
- unkomplizierten Infektionen der oberen Atemwege.
- Personen, die Antibiotika einnehmen.
Eine Tablette SanFerin® enthält:
Lactoferrin 50 mg
Lysozym 20 mg
Grüntee-Extrakt 100 mg enthält Epigallocatechingallat (EGCG)
Mannose 150 mg
Zink 2mg 20% NRV*)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
*) Prozent der empfohlenen tägl. Nährstoffbezugswerte
Lactosefrei, glutenfrei, zuckerfrei, farbstofffrei
Zutaten: D-Mannose, Grüntee-Extrakt, Lactoferrin, Lysozym-HCl (aus Ei!), Zinksulfat, Füllstoffe: Cellulose, Hydroxypropylcellulose, vernetze Carboxymethylcellulose, Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Überzug: Hydroxypropylcellulose, Polysorbat 80, Polyvinylalkohol, Polyethylenglycol, Talkum.
Wichtiger Hinweis: Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden, nicht als einzige Nahrungsquelle geeignet.
Da Lysozym von Hühnereiern gewonnen wird, ist Personen mit Hühnereiallergie von der Einnahme abzuraten. Deshalb sollten auch Kinder vor dem 6. Lebensjahr, bei denen eine Hühnereiallergie nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann, keine SanFerin® Tabletten einnehmen.
Verzehrempfehlung:
Erwachsene und Kinder ab dem 10. Lebensjahr:
Die ersten zwei Tage: 2 x 3 Tabletten (6 Tabletten) pro Tag,
in weiterer Folge: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag
Kinder zwischen dem 6. und 10. Lebensjahr
Die ersten zwei Tage: 2 x 2 Tabletten (4 Tabletten) pro Tag,
in weiterer Folge: 2 x 1 Tablette (2 Tabletten) pro Tag
Die Tabletten mit reichlich Flüssigkeit vor oder zu einer Mahlzeit einnehmen.
Inhaltsstoffe bezogen auf Tagesdosis und 100 g Tabletten:
Tagesdosis 4 Tabletten | Tagesdosis 6 Tabletten | 100 g Tabletten |
Lactoferrin 200 mg | Lactoferrin 300 mg | Lactoferrin 9,35 g |
Lysozym 80 mg | Lysozym 120 mg | Lysozym 3,75 g |
Grüntee-Extrakt *) 400 mg | Grüntee-Extrakt *) 600 mg | Grüntee-Extrakt *) 18,70 g |
Mannose 600 mg | Mannose 900 mg | Mannose 28,00 g |
Zink **) 8 mg | Zink ***) 12 mg | Zink 0,37 g |
*) enthält Epigallocatechingallat (EGCG)
**) 80% NRV; ***) 120% NRV;
NRV = Prozent der empfohlenen tägl. Nährstoffbezugswerte
Weitere Angaben zu SanFerin® Tabletten:
Nährwerttabelle | 100 g Tabletten | 1 Tablette | 6 Tabletten |
Brennwert | 1313 KJ (309 kcal) | 7 KJ (1,7 kcal) | 42 KJ (10,2 kcal) |
Fett | 0,37 g | 0,002 g | 0,012 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,37 g | 0,002 g | 0,012 g |
Kohlenhydrate | 63,33 g | 0,339 g | 2,030 g |
davon Zucker | 28,00 g | 0,150 g | 0,900 g |
Eiweiß | 13,10 g | 0,070 g | 0,420 g |
Salz | 0,0 g | 0,000 g | 0,000 g |
Zink | 0,37 g | 0,002 g | 0,012 g |
Verfügbare Packungsgrößen: SanFerin® Tabletten zu 20 Stk., 40 Stk.und 80 Stk.
Das Verfalldatum auf der Außenverpackung und am Tablettenblister beachten.
Nach Ablauf nicht mehr anwenden. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern lagern.
Quelle: www.volopharm.com (Stand der Verbraucherinformation: März 2017)
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt