MomKidDad® Vitamin B12 Aufbau-Kur- Der Energieschub
Bei Vitamin B12- Mangel
10 Tage 1 x täglich 1 Trinkampulle einnehmen
· Vegan, glutenfrei, laktosefrei, ohne Parabene, ohne Sorbitol
· Hochdosiert, 500µg Vitamin B12 + Vitamin B1, B2, B6 + wertvolle Aminosäuren
L-Glutamin und L-Serin , 10 x Zwei Phasen- Trinkampullen a 10ml, angenehmer
Waldfrucht-Geschmack
· 1 x täglich 1 Trinkampulle mindestens 10 Tage,
· für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren,
· nur bedingt geeignet für Schwangere und Stillende (vor Einnahme den Arzt konsultieren),
· Tipp: Am besten 2 x pro Jahr, z.B. im Frühjahr und Herbst, eine persönliche Aufbaukur für 30 Tage einplanen.
· Herkunftsland: Deutschland, hergestellt und kontrolliert nach internationalen Qualitätsrichtlinien
Für neue Energie und Leistungsfähigkeit
Vitamin B12 ist in jeder Lebensphase für unseren Körper essentiell. Umso wichtiger ist es, auf eine ausreichende Versorgung zu achten.
Ein Mangel kann unter anderem ständige Müdigkeit, Erschöpfung, Lustlosigkeit und Schlappheit auslösen und zu Vergesslichkeit, Konzentrationsschwäche und Benommenheit führen.
Besonders gefährdete Risikogruppen:
· Vegetarier, insbesondere Veganer,
· Senioren,
· gestresste Menschen,
· aktive Sportler.
Sechs von 10 Bundesbürgern sind gestresst, 64 Prozent davon fühlen sich, unabhängig davon ob beruflich oder privat, erschöpft oder sogar ausgebrannt.
Energie und Leistungsfähigkeit sind jedoch in der heutigen Zeit unerlässlich, um die täglichen Anforderungen des Alltags zu meistern. Das hochkonzentrierte Vitamin B12 (500 µg) unterstützt einen normalen Energiestoffwechsel und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Die Vitamine B1, B2 und B6 unterstützen die normale Funktion des Nervensystems. Zusätzlich enthält die VITAMIN B12 KUR die Aminosäuren L-Glutamin und L-Serin.
Sie bietet eine ideale Nahrungsergänzung auch im Rahmen einer veganen Ernährung.
· 1 x täglich den Inhalt einer Trinkampulle verzehren
· ab 14 Jahren
· Nicht geeignet für Schwangere und Stillende (unbedingt vor der Einnahme einen Arzt konsultieren).
· Gluten- und Laktosefrei, mit Zucker und Süßungsmitteln, enthält keine Parabene
· "2- Phasen"-System der Trinkampullen: Die sensiblen Inhaltsstoffe werden erst kurz vor dem Verzehr gelöst.
· Hergestellt und kontrolliert nach internationalen Qualitätsrichtlinien.
· Made in Germany
Im Rahmen einer veganen Ernährung empfohlen
Vegetarier, vor allem Veganer, und Menschen, die sich fleischarm ernähren, zählen zu den Risikogruppen für einen Vitamin B12-Mangel. Für sie ist es besonders schwierig, genügend Vitamin B12 mit der Nahrung aufzunehmen. Insbesondere bei veganer Ernährung ist es es nicht möglich, den Tagesbedarf zu decken, denn das Vitamin kommt nahezu ausschließlich in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Milch, Milchprodukten und Eiern vor.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Veganern daher, dauerhaft ein Vitamin-B12-Präparat einzunehmen.
Energie und Leistungsfähigkeit im Alter erhalten
Auch Senioren können einen Vitamin- B12-Mangel entwickeln: Nach den Ergebnissen einer Studie ist bei den über 65-jährigen in Deutschland jeder Vierte betroffen, bei den 85-bis 93-jährigen sogar mehr als jeder Dritte. Ursache für die zunehmende Häufigkeit eines Vitamin-B12- Mangels im Alter sind vor allem sogenannte Resorptionsstörungen. Hierbei ist die Aufnahme von Vitamin B12 vom Darm ins Blut gestört, wodurch sich das Risiko für einen Vitamin- B12- Mangel erhöht. Resorptionsstörungen können als Folge von beispielsweise einer chronischen Magen-Darm-Erkrankung oder Magenschleimentzündung auftreten.
Schwangere und Stillende, die sich vegan ernähren
Das Risiko einer unzureichenden Versorgung für Schwangere und Stillende, die sich vegan ernähren, ist aufgrund ihres erhöhten Bedarfs an Vitamin B12 besonders hoch. Sie sollten regelmäßig ihre Blutwerte von unter anderem auf
Eisen, Folsäure und Vitamin B12
überprüfen lassen.
Nahrungsmittel mit viel Vitamin B12- Gehalt
1. Muscheln
2. Tierische Leber und Nieren
3. Sardinen
4. Thunfisch
5. Rindfleisch
6. Angereicherte Cerealien und Nährhefe
7. Forelle, Lachs
8. Angereicherte pflanzliche Milch
9. Milch- und Milchprodukte
10. Eier
Zusatzstoffe:
Wasser; Dextrose; L-Glutamin (0,56%); L-Serin (0,37%); Aroma; Konservierungsstoffe: Natriumbenzoat; Kaliumsorbat; Säuerungsmittel: Citronensäure; Trennmittel: Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Süßungsmittel: Acesulfam K; Cyanocobalamin; Pyridoxinhydrochlorid; Riboflavin; Thiaminmonocitrat
VitaService ist auf vielfältige Weise für Sie erreichbar. Wählen Sie selbst, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten. Wir beraten Sie gerne.
Kontakt