PolyColor Spektrum besteht aus vielen verschiedenen polyphenolhaltigen Naturstoffen (z.B. Astaxanthin, Resveratrol, Beta-Sitosterol, Lycopin u.v.m.)
Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe zeichnen sich besonders durch ihre hohe Wirksamkeit bei der Abwehr von freien Radikalen aus. Sie ergänzen somit die verwendeten Antioxidantien Vitamin A und C beim Schutz der Zellen vor oxidativen Stress.
Polyphenole bzw. sekundäre Pflanzenstoffe zählen zu den wichtigsten und am Besten erforschten bioaktiven Substanzen, die von Pflanzen zur Abwehr von Umwelteinflüssen und Verletzungen gebildet werden. Sekundäre Pflanzenstoffe beeinflussen eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen und tragen zur Leistungsfähigkeit und Regeneration sämtlicher Zellen im Mensche bei. Ihre antioxidative Wirkung schützt die Zellen vor freie Radikale.
„Eine polyphenolreiche Ernährung mit Gemüse und Obst kann nachweislich das Risiko für chronische Erkrankungen senken, insbesondere für Herz- Kreislauf-/ Bluthochdruck, altersbedingte Augenerkrankungen, erhöhten Cholesterinspiegel.“ Vgl. Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. Sekundäre Pflanzenstoffe und ihre Wirkung auf die Gesellschaft - Eine Aktualisierung anhand des Ernährungsberichts 2012.
☑ Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
☑ Vitamin C trägt zur Unterstützung eines normalen Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei.
☑ Vitamin C trägt zu eine normale Funktion der Blutgefäße, Zahnfleisch, Haut, Zähne bei.